Zentrum für Exzellenz

Mit vier Jahrzehnten Erfahrung und 4.000 erfolgreich abgeschlossenen Projekten sind wir führend im Transfer von Know-how, Technologien und Simulationssoftwarelösungen in Italien und Europa. Wir verfügen über ein Team von mehr als 250 erfahrenen Ingenieuren, die über multidisziplinäres Fachwissen in allen Industriezweigen verfügen, so dass wir sowohl anwendungsbezogene als auch methodische Beratung anbieten können.

  Fordern Sie eine individuelle Beratung an  

...

Highlights

Events, die Sie über aktuelle Innovationen auf dem Laufenden halten

NEWSLETTER

Mitte jedes zweiten Monats

EnginSoft Germany Newsletter

Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und bleiben Sie immer über innovative Technologien, effektive Methoden und Softwareupdates zum Thema Digital Prototyping auf dem Laufenden! Der Newsletter wird alle zwei Monate versendet, wobei Sie sich jeder Zeit wieder abmelden können. Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Newsletter begrüßen zu dürfen!

Weiterlesen  

Webinare

Verschiedene Termine
30 – 60 Minuten

Webinarplan EnginSoft Germany

Melden Sie sich jetzt für eines unserer Webinare an

Wir veranstalten regelmäßig Webinare, um Sie über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten. Unsere Webinare sind für Sie vollkommen unverbindlich und kostenlos und ermöglichen Ihnen einen guten Einblick in unsere verschiedenen Softwarelösungen.

Weiterlesen  

Trainings

Verschiedene Termine
Nach Absprache

Software- und Methodentrainings

Jetzt ein Software- oder Methodentraining unverbindlich anfragen

Für alle Softwarelösungen und Methoden in unserem Portfolio bieten wir Ihnen ein Training an, das Ihnen den Einstieg in die eigene Anwendung erleichtert und Sie dabei unterstützt, das volle Potential der Software oder Methodik auszuschöpfen.

Weiterlesen  

EnginSoft Germany Toleranzmanagement

Toleranzmanagement

Strategie zur Verbesserung von Montage und Qualität

Bereits in der frühen Entwicklungsphase werden 80 % der Herstellkosten definiert. Das Toleranzmanagement gibt Ihnen die benötigte Sicherheit bei der Toleranzvergabe.
Sie wollen Ihre primären Kostentreiber analysieren und Ihre Entwicklungseffizienz steigern? In der Produktion soll Ausschuss, Nacharbeit und die damit verbundenen hohen Kosten vermieden werden? Dann sollten Sie das Toleranzmanagement kennenlernen!

Weiterlesen  

Wegweisende Kompetenz, um zuverlässige Lösungen zu liefern

CASE STUDY

A perspective on simulation in the automotive industry

Face to face with Paul Stewart, design process leader and consultant

Futurities interviewed Paul Stewart about his thoughts on the evolution of simulation’s role in the design process in the automotive industry, the evolving roles of CAD and CAE and the move to freeform deformation in automotive design, as well as the likely impact and role of artificial intelligence technologies in this space.

automotive

CASE STUDY

High Quality Printing with CFD

Simulation allows engineers to improve print quality, ensure operator safety and contain energy consumption

In this article, Uteco describes how it applied Computational Fluid Dynamics (CFD) to assist the design and improvement of its printing machines.

cfd ansys mechanics

CASE STUDY

The role of mechanical variation management in medical devices

A case study of drug delivery devices developed by Flex

The development of medical devices presents unique technical, regulatory, and economic challenges, requiring a multidisciplinary approach to ensure patient safety, reliability, and market competitiveness. Medical devices span a wide spectrum—from drug delivery systems to surgical robots—and must meet stringent functional, material, and regulatory requirements. A critical and often underestimated factor influencing their performance and manufacturability is mechanical variation, the inevitable deviation from nominal design that occurs during production.

biomechanics

Erfahren Sie mehr

Im Namen der Leistung und mit dem Blick in die Zukunft gerichtet

Leistung ist für uns ein Grundsatz, der sich in unserer täglichen Zusammenarbeit mit Forschungs- und Entwicklungszentren von bedeutenden Industriekonzernen widerspiegelt. Leistung bedeutet für uns, mit jedem unserer Kunden eng zusammenzuarbeiten, um gemeinsam die Lösung zu finden und zu entwickeln, die am besten der jeweiligen betrieblichen Wirklichkeit entspricht. Dabei verbessern wir die Effizienz und Effektivität von technischen Simulationswerkzeugen, wir setzen unser intellektuelles Kapital und unsere Fülle an Fachwissen ein, um den höchstmöglichen Return on Investment zu erzielen.

  Weiterlesen  

...

Futurities - zweite Ausgabe 2025 ist online

Im Spotlight der zweiten Ausgabe unserer Futurities 2025 wird der Fokus auf das wichtige Thema Bemaßung und Toleranzen gerichtet. Angesichts des intensiven globalen Wettbewerbs, unsicherer Zölle, steigender Kosten und zunehmender geopolitischer Spannungen, die die Lieferketten für Materialien und Komponenten beinträchtigen, gewinnt dieses Thema zunehmend an Bedeutung.

Auch die weiteren Rubriken des Magazins begeistern mit einer facettenreichen und spannenden Auswahl an Beiträgen.

Viel Spaß beim Lesen!

  Lesen Sie die Online-Version  

Futurities Magazine

Innovation ohne Forschung ist unmöglich

Wissen spielt eine führende Rolle in jeglichem Entwicklungsprozess. Aus diesem Grund steht die Forschung im Herzen von EnginSofts Geschäften und dessen Dienstleistungsangebote.
Durch unser Mitwirken in Forschungsprojekten, können wir unser Ziel, nämlich die stetige Erweiterung unserer technischen Kenntnisse, erreichen. Außerdem zielen wir darauf ab, unsere bereits erworbenen Fähigkeiten noch zu vertiefen, indem wir uns in neuen Branchen etablieren und gleichzeitig die Entwicklung und das Testen neuer Werkzeuge, Softwares, Anwendungen und Technologien im SBES vorantreiben.

  Forschung und Technologietransfer  

...
...

Training ist ein wichtiger Hebel für Unternehmen

Falls Sie darüber nachdenken eine Simulationssoftware zu kaufen oder bereits im Besitz einer solchen Software sind, sollten Sie sich vor der Nutzung von unseren Experten einweisen lassen.
Diese Einführung ist wichtig, da Sie nur so das volle Potential der Software ausschöpfen können, um somit letzten Endes die Probleme, denen sie sich gegenüber sehen, effizient und nachhaltig zu lösen.

  Training center