Mit vier Jahrzehnten Erfahrung und 4.000 erfolgreich abgeschlossenen Projekten sind wir führend im Transfer von Know-how, Technologien und Simulationssoftwarelösungen in Italien und Europa. Wir verfügen über ein Team von mehr als 250 erfahrenen Ingenieuren, die über multidisziplinäres Fachwissen in allen Industriezweigen verfügen, so dass wir sowohl anwendungsbezogene als auch methodische Beratung anbieten können.
NEWSLETTER
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und bleiben Sie immer über innovative Technologien, effektive Methoden und Softwareupdates zum Thema Digital Prototyping auf dem Laufenden! Der Newsletter wird alle zwei Monate versendet, wobei Sie sich jeder Zeit wieder abmelden können. Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Newsletter begrüßen zu dürfen!
Webinare
Wir veranstalten regelmäßig Webinare, um Sie über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten. Unsere Webinare sind für Sie vollkommen unverbindlich und kostenlos und ermöglichen Ihnen einen guten Einblick in unsere verschiedenen Softwarelösungen.
training course
Für alle Softwarelösungen und Methoden in unserem Portfolio bieten wir Ihnen ein Training an, das Ihnen den Einstieg in die eigene Anwendung erleichtert und Sie dabei unterstützt, das volle Potential der Software oder Methodik auszuschöpfen.
Toleranzmanagement
Bereits in der frühen Entwicklungsphase werden 80 % der Herstellkosten definiert. Das Toleranzmanagement gibt Ihnen die benötigte Sicherheit bei der Toleranzvergabe.
Sie wollen Ihre primären Kostentreiber analysieren und Ihre Entwicklungseffizienz steigern? In der Produktion soll Ausschuss, Nacharbeit und die damit verbundenen hohen Kosten vermieden werden? Dann sollten Sie das Toleranzmanagement kennenlernen!
CASE STUDY
The residual strength, in particular the compression strength after damage due to low velocity impact, is one of the most critical issue for composite laminates.
ls-dyna aerospace modefrontier composites
CASE STUDY
Packaging companies are always striving to stay one step ahead of their competitors in providing the best solutions for product capacity.
consumer-goods food-beverage recurdyn particleworks
CASE STUDY
In this technical article, we demonstrate how to apply a one-way coupling technique using a combination of ParticleWorks and LS-DYNA to estimate tsunami damage to a vehicle.
automotive ls-dyna energy cfd particleworks environmental
Leistung ist für uns ein Grundsatz, der sich in unserer täglichen Zusammenarbeit mit Forschungs- und Entwicklungszentren von bedeutenden Industriekonzernen widerspiegelt. Leistung bedeutet für uns, mit jedem unserer Kunden eng zusammenzuarbeiten, um gemeinsam die Lösung zu finden und zu entwickeln, die am besten der jeweiligen betrieblichen Wirklichkeit entspricht. Dabei verbessern wir die Effizienz und Effektivität von technischen Simulationswerkzeugen, wir setzen unser intellektuelles Kapital und unsere Fülle an Fachwissen ein, um den höchstmöglichen Return on Investment zu erzielen.
EnginSoft feiert dieses Jahr seinen 40. Geburtstag!
Anlässlich dieses Meilensteins befasst sich unser Spotlight der vierten Ausgabe von 2024 mit den Ursprüngen, der Entwicklung und dem Wachstum des Unternehmens - von den bescheidenen Anfängen bis hin zu seiner heutigen Rolle als weltweit führender Anbieter von Wissens- und Technologietransfer im Bereich der technischen Digitalisierung und simulationsbasierten Ingenieurwissenschaften.
Außerdem wird die Entwicklung der technischen Simulationssoftware von den ersten Versionen bis hin zu den fortschrittlichen, vollständig zugänglichen Versionen, die heute unsere tägliche Arbeit erleichtern, betrachtet.
Diese Reise war eine aufregende, unterhaltsame und zum Nachdenken anregende Erfahrung, die durch erfolgreiche Kooperationen sowohl im technischen als auch im kommerziellen Bereich, durch bahnbrechende Forschung und Innovation sowie durch die Verfolgung hochkomplexer technischer Projekte bereichert wurde.
Auch in den anderen Rubriken des Magazins gibt es eine reichhaltige und abwechslungsreiche Auswahl an Beiträgen.
Viel Spaß beim Lesen!
Wissen spielt eine führende Rolle in jeglichem Entwicklungsprozess. Aus diesem Grund steht die Forschung im Herzen von EnginSofts Geschäften und dessen Dienstleistungsangebote.
Durch unser Mitwirken in Forschungsprojekten, können wir unser Ziel, nämlich die stetige Erweiterung unserer technischen Kenntnisse, erreichen. Außerdem zielen wir darauf ab, unsere bereits erworbenen Fähigkeiten noch zu vertiefen, indem wir uns in neuen Branchen etablieren und gleichzeitig die Entwicklung und das Testen neuer Werkzeuge, Softwares, Anwendungen und Technologien im SBES vorantreiben.
Falls Sie darüber nachdenken eine Simulationssoftware zu kaufen oder bereits im Besitz einer solchen Software sind, sollten Sie sich vor der Nutzung von unseren Experten einweisen lassen.
Diese Einführung ist wichtig, da Sie nur so das volle Potential der Software ausschöpfen können, um somit letzten Endes die Probleme, denen sie sich gegenüber sehen, effizient und nachhaltig zu lösen.