Online Seminar
Konstrukteure von Elektromotoren benötigen Konstruktionswerkzeuge für eine schnelle und präzise Produktentwicklung. Der Einsatz der Simulation in einem frühen Stadium des Designprozesses kann die Produktentwicklung beschleunigen, was zu einer besseren Energieeffizienz des Motors, Materialeinsparungen und folglich zu niedrigeren Gesamtkosten führt.
Dieses kostenfreie Webinar, organisiert von EnginSoft und CFX Berlin, bietet einen Einblick in die neuesten und fortschrittlichsten Simulationsmethoden und Simulationswerkzeuge für die Auslegung und Optimierung von elektrischen Maschinen.
In Elektromotoren wird elektrische Energie in mechanische Energie umgewandelt. Dieser Prozess kann dahingehend optimiert werden Kosten zu senken, Wärmeverluste und Gewicht zu reduzieren und den Wirkungsgrad zu erhöhen.
In diesem Webinar stellen wir innovative Lösungen, Methoden und Ansätze vor, die es den Konstrukteuren ermöglichen, nicht nur das ideale Gleichgewicht zwischen den "elektrischen" Entwurfsparametern zu erreichen, sondern auch die Maschine ganzheitlich zu entwickeln. Das Kühlsystem ist einer der nicht zu vernachlässigenden Konstruktionsaspekte, insbesondere bei Motoren mit hoher Leistungsdichte, da es sowohl den Wirkungsgrad der Maschine als auch ihre Lebensdauer beeinflusst.
The event is free: you need to register to attend.
A Web platform (GoToWebinar) is used, which does not require local software installation.
You can participate in the session via: MAC, PC, or any mobile device.
Upon registration, a link, and credentials to participate will be sent to the e-mail address provided.
You can ask questions and participate in the discussion in the chat room.
Afterwards you will be able to watch the recording of this webinar, and our other initiatives, by visiting the Media Center on our website or our YouTube channel.
Silvia Galtarossa
Phone +39 049 7705311
s.galtarossa@enginsoft.com
software
Computergestützte Strömungssimulation (CFD) ist ein notwendiges Verfahren, das mit viel Aufwand verbunden ist. Die Gittergenerierung kann dabei bis zu zwei Wochen in Anspruch nehmen.
particleworks
CASE STUDY
In this technical article, we demonstrate how to apply a one-way coupling technique using a combination of ParticleWorks and LS-DYNA to estimate tsunami damage to a vehicle.
automotive ls-dyna energy cfd particleworks environmental