Webinare

Webinarplan EnginSoft Germany

Melden Sie sich jetzt für eines unserer Webinare an

Datum: Verschiedene Termine

Dauer: 30 – 60 Minuten

Sprecher: Unsere Experten

Sprache: Deutsch

Wir veranstalten regelmäßig Webinare, um Sie über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten.

Unsere Webinare sind für Sie vollkommen unverbindlich und kostenlos und ermöglichen Ihnen einen guten Einblick in unsere verschiedenen Lösungen.

Eine Übersicht unserer aktuellen Webinare finden Sie hier:

Webinarplan

Wir bieten Webinare zu den folgenden Themenbereichen an:

  • Toleranzmanagement - Strategie zur Verbesserung von Montage und Qualität
  • ISO GPS - Funktions- und normgerechte Vergabe von Bezügen und Form- und Lagetoleranzen
  • EZtol - Benutzerfreundliche CAD basierte 1D-Toleranzanalyse
  • CETOL 6σ - Umfassende Produkt- und Prozessabsicherung mit statistischer 3D-Toleranzsimulation
  • Particleworks - Effiziente, netzfreie, partikelbasierte CFD-Simulation
  • Particleworks - Kühlung von E-Motoren mit Moving Particle Simulation
  • RecurDyn - Nichtlineare, flexible Mehrkörpersimulation zur Abbildung komplexer dynamischer Systeme
  • RecurDyn X Particleworks - Vorstellung eines innovativen Ansatzes zur Modellierung von Fluid-Struktur-Interaktion
  • Total Materia - Umfassende Materialdatenbank für erweiterte CAx-Berechnungen
  • F&B - Optimierung von Produktionsprozessen in der Lebensmittelbranche

Mehr dazu

software

CETOL 6σ

Software zur 3D-Toleranzanalyse

CETOL 6σ bietet wertvolle Einblicke, die Sie dabei unterstützen bekannte Kostentreiber bei der Herstellung von Baugruppen, wie Prototypen, Nacharbeiten und Angsttoleranzen, zu reduzieren.

cetol eztol gdtadvisor tollerances

NEWSROOM

Bleiben Sie bezüglich unserer News, Analysen und Trends unserer Experten auf dem Laufenden.

Newsroom  

MEDIA CENTER

Scrollen sich durch unser Media Center und entdecken Sie alle Videos und Video-Tutorials.

Media Center  

CASE STUDY

The roller coaster

A design challenge combining excitement and rigour

A fascinating article on the origin, history, and evolution of roller coasters from their earliest prototypes in Russia in the 16th century on the banks of the Neva River of St. Petersburg, and then dives into detail on how numerical simulation of roller coasters works to ensure their success both as entertainment and from a safety perspective for users and operators.

mechanics civil-engineering construction optimization