Trainings

Methodentraining ISO GPS (Vergabe von Form- und Lagetoleranzen)

Ab sofort auch im Virtual Classroom!

Datum: Verschiedene Termine

Dauer: 2 Tage

Sprecher: Unsere ISO GPS Experten

Sprache: Deutsch

Sprecher

Unsere erfahrenen Ingenieure

Sprache

Deutsch

Wer sagt, dass Trainings immer vor Ort stattfinden müssen? Mit unserem Virtual Classroom sparen Sie sich die Zeit und Mühe der Anreise und können ganz einfach per Webmeeting an unseren Trainings teilnehmen! Im ISO GPS Methodentraining führen Sie unsere Experten live durch ein interaktives, zweitägiges Online-Training, das den methodischen Ansatz der Vergabe von Form- und Lagetoleranzen sowie die ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen beschreibt.
Anhand von Beispielen aus der Praxis werden die theoretischen Erkenntnisse vertieft; die Trainingsinhalte werden auf Wunsch in Abstimmung mit Ihnen als Kunden priorisiert und festgelegt.
Für weitere Informationen, füllen Sie das rechts stehende Formular aus. Wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.

Folgende Inhalte werden in dem Web-Training behandelt:

  • Einführung und Grundbegriffe
  • Tolerierungsgrundsatz
  • Bezugssysteme
  • Interpretation der ISO GPS Symbole
  • ISO GPS im Vergleich zu Koordinationsbemaßung
  • Composite Position Tolerierung
  • Anwendung mehrerer Einzelabschnitts-Positionstoleranzen
  • Anwendung der Positionstolerierung
  • Maximum Materialbedingung
  • Flexible – nicht formstabile Bauteile
  • Grundregeln zum Zeichnungseintrag in ASME
  • Besonderheiten der ASME Y14.5M-1994

Fordern Sie jetzt weitere Informationen an!

Mehr dazu

software

CETOL 6σ

Software zur 3D-Toleranzanalyse

CETOL 6σ bietet wertvolle Einblicke, die Sie dabei unterstützen bekannte Kostentreiber bei der Herstellung von Baugruppen, wie Prototypen, Nacharbeiten und Angsttoleranzen, zu reduzieren.

cetol eztol gdtadvisor tollerances

NEWSROOM

Bleiben Sie bezüglich unserer News, Analysen und Trends unserer Experten auf dem Laufenden.

Newsroom  

MEDIA CENTER

Scrollen sich durch unser Media Center und entdecken Sie alle Videos und Video-Tutorials.

Media Center  

CASE STUDY

Tolerancing – miniseries

Dimensional Management (DM)

This article is the first part of a four-part mini-series exploring key aspects of modern tolerance management in product development. It focuses on Dimensional Management (DM) — a simulation-based engineering methodology essential for ensuring dimensional quality across a product’s lifecycle.

tolerances mbdvidia comparevidia gdtadvisor cetol